OU Blog

Fast Fashion? Nein, danke. Warum Nachhaltigkeit auch mit Stil geht.
“Fast Fashion,” oder zu deutsch “schnelle Mode,” bezeichnet die Entwicklung der Modeindustrie, sehr günstige Kleidung für den Massenmarkt zu produzieren und dabei mit stetig neuen Kollektionen auf ...
Weiterlesen
7 Jahre OU - Zeit für einen Rückblick
7 Jahre OU. Ganz schön lange, oder? Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Angefangen hat alles mit einer Idee, die sogar noch älter ist. Die Idee eines Supermarkts ohne Verpackungen. Gegründet wur...
Weiterlesen
Zero Waste in der Medizin? 5 Rezepte für natürliche Hausmittel
Zero Waste in der Medizin? Das klingt erst einmal nicht so richtig, denn natürlich ist es gerade im medizinischen Bereich enorm wichtig, alles so steril wir möglich zu halten. Gewisse Medikamente b...
Weiterlesen
BUNDESTAGSWAHL 2021 - DER PARTEIPROGRAMMCHECK FÜRS KLIMA
Am 26. September stehen in Deutschland Wahlen an: Die Bundesrepublik wählt ein neues Parlament. In diesem Jahr ist die Wahl dabei sogar noch wichtiger als sonst. Denn an ihr hängt maßgeblich unser ...
Weiterlesen
Im Sommer entdecken Viele von uns ihren grünen Daumen wieder. Ob Balkon, Fensterbank oder richtiger Garten – wen erfüllt es nicht mit Stolz, wenn die eigenen Pflanzen tatsächlich saftig gedeihen? W...
Weiterlesen
Kompost zuhause: So stellst du das schwarze Gold selbst her
Kompost wird auch das schwarze Gold genannt - und das nicht ohne Grund. Kompostieren ist die einfachste Recyclingmethode der Welt und was dabei rauskommt, ist für die Umwelt sehr wertvoll. Wir zeig...
Weiterlesen
Zero Waste mit Kids - So klappt's
Einen Zero Waste Lifestyle mit Kindern zu führen ist anstrengend und kompliziert? Nicht unbedingt. Kinder haben zwar andere Bedürfnisse und das Leben mit ihnen lässt sich durchaus etwas schwieriger...
Weiterlesen
Nachhaltiger Schulstart: 7 Ideen für die klimafreundliche Schultüte
In wenigen Wochen sehen wir wieder zahlreiche Kinder mit strahlenden Augen und bunten Rucksäcken auf dem Rücken aufgeregt durch die Straßen laufen, auf dem Weg zu einem ganz großen Ereignis: Die Ei...
Weiterlesen
7 Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsalltag
Wer einmal damit begonnen hat, seinen Alltag verpackungsarm und nachhaltig zu gestalten, weiß - das ist gar nicht immer so einfach. Vor Allem in stressigen Situationen rutscht der Klimaschutz schne...
Weiterlesen
Plasticfree July - Choose to refuse
Bis zu 13 Mio. Tonnen Plastik landen jährlich in unseren Weltmeeren. Drei Viertel des gesamten Mülls im Meer besteht aus Plastik. Mehrere 100 bis 1000 Jahre können vergehen, bis Plastik vollkommen ...
Weiterlesen