OU Blog

Im Sommer entdecken Viele von uns ihren grünen Daumen wieder. Ob Balkon, Fensterbank oder richtiger Garten – wen erfüllt es nicht mit Stolz, wenn die eigenen Pflanzen tatsächlich saftig gedeihen? W...
Weiterlesen
Kompost zuhause: So stellst du das schwarze Gold selbst her
Kompost wird auch das schwarze Gold genannt - und das nicht ohne Grund. Kompostieren ist die einfachste Recyclingmethode der Welt und was dabei rauskommt, ist für die Umwelt sehr wertvoll. Wir zeig...
Weiterlesen
Zero Waste mit Kids - So klappt's
Einen Zero Waste Lifestyle mit Kindern zu führen ist anstrengend und kompliziert? Nicht unbedingt. Kinder haben zwar andere Bedürfnisse und das Leben mit ihnen lässt sich durchaus etwas schwieriger...
Weiterlesen
Nachhaltiger Schulstart: 7 Ideen für die klimafreundliche Schultüte
In wenigen Wochen sehen wir wieder zahlreiche Kinder mit strahlenden Augen und bunten Rucksäcken auf dem Rücken aufgeregt durch die Straßen laufen, auf dem Weg zu einem ganz großen Ereignis: Die Ei...
Weiterlesen
7 Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsalltag
Wer einmal damit begonnen hat, seinen Alltag verpackungsarm und nachhaltig zu gestalten, weiß - das ist gar nicht immer so einfach. Vor Allem in stressigen Situationen rutscht der Klimaschutz schne...
Weiterlesen
Plasticfree July - Choose to refuse
Bis zu 13 Mio. Tonnen Plastik landen jährlich in unseren Weltmeeren. Drei Viertel des gesamten Mülls im Meer besteht aus Plastik. Mehrere 100 bis 1000 Jahre können vergehen, bis Plastik vollkommen ...
Weiterlesen
10 Tipps für nachhaltiges Reisen
Sommer ist die Zeit des Reisens. Wer liebt es nicht, mit dem Rucksack auf dem Rücken und dem Zelt im Gepäck die Welt zu entdecken. Doch nicht nur für uns selbst können Reisen manchmal ganz schön zu...
Weiterlesen
Festivalsommer, but make it nachhaltig
Sommer ist Festivalzeit. Und tatsächlich sieht es so aus, als könnten wir in diesem Jahr endlich mal wieder das Tanzbein schwingen. Doch natürlich haben wir uns auch hier die Nachhaltigkeitsbrille ...
Weiterlesen
Wie viel Bio steckt in meinem Produkt?
Bio ist nicht gleich Bio: Zahlreiche Siegel kennzeichnen die verschiedenen Standards, denen ein Produkt entsprechen muss. Das kann mitunter ganz schön überfordernd sein. Für alle, denen es ähnlich ...
Weiterlesen
Klimaschutz zum Reinbeißen: So geht nachhaltige Ernährung
Mit unserer Ernährung können wir jeden Tag aufs Neue unseren eigenen Fußabdruck verringern. Laut der Welternährungsorganisation macht die Nahrungsmittelproduktion 20 bis 30% der weltweiten Treibhau...
Weiterlesen