Article: Mehrweg wirkt – und wie!

Mehrweg wirkt – und wie!
Was passiert, wenn wir alle so viele Einwegplastikflaschen vermeiden wie wir bei Original Unverpackt?
Einwegplastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig – doch bei Original Unverpackt zeigen wir täglich, dass es auch anders geht. Ein besonders greifbares Beispiel dafür ist unser Nachfüllsystem für Reinigungsmittel. Wir erhalten diese Produkte vornehmlich in 20 Liter Kanistern, aus denen unsere Kundinnen direkt in ihre Gefäße abfüllen können. Diese Kanister schicken wir später zum Hersteller zurück - dort werden sie geprüft und im besten Fall wiederbefüllt. Sollte der Kanister mal nicht mehr verwendbar sein, wird er vor Ort geschreddert und zu neuen Kanistern verarbeitet!
Wiederbefüllbare Systeme sind keine Utopie – sie funktionieren.
Wir leben das jeden Tag. Und wir zeigen: Es geht – wenn man will.
🧼 Unsere Bilanz für 2022:
Unsere Kund*innen haben im Jahr 2022 beeindruckende 7.174 Liter Reinigungs-, Wasch- und Geschirrspülmittel nachgefüllt.
Das entspricht – bei einem durchschnittlichen Füllvolumen von ca. 2,75 Litern pro Flasche – einer Einsparung von rund 2.608 Einwegplastikflaschen.
Das sind etwa 7,14 Flaschen pro Tag, die nicht produziert, transportiert und entsorgt werden mussten.
Ein kleiner Schritt für die Einzelne – aber ein riesiger Schritt in der Masse.
📊 Und wenn alle mitmachen würden?
Deutschlandweit gibt es laut Handelsdaten.de rund 36.900 Lebensmittelgeschäfte.
Stellen wir uns vor, jedes einzelne würde genauso viele Einwegflaschen pro Tag vermeiden wie wir.
Dann könnten wir gemeinsam jährlich mehr als 96 Millionen Einwegplastikflaschen einsparen!
Genauer gesagt: 96.157.090 Flaschen – jedes Jahr.
♻️ Warum ist das so wichtig?
Plastikflaschen bestehen meist aus PET, einem Erdölprodukt. Ihre Herstellung verursacht CO₂-Emissionen, ihr Transport belastet Straßen und Umwelt, und ihre Entsorgung ist alles andere als nachhaltig. Zwar werden PET-Flaschen theoretisch recycelt – in der Praxis jedoch häufig zu minderwertigem Material („Downcycling“) oder sie landen im Müll oder sogar in der Umwelt.
Jede Flasche, die wir gar nicht erst produzieren, ist ein Gewinn. Für die Umwelt, für unsere Zukunft, für die Gesundheit unserer Kinder.
💚 Unsere Botschaft:
Wir wollen nicht nur verkaufen – wir wollen zeigen, was möglich ist.
Nachfüllsysteme funktionieren. Jeden Tag. In einem Berliner Kiez.
Und sie könnten auch in ganz Deutschland funktionieren – wenn man sie lässt.
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie groß der Hebel wirklich ist.
👉 Du willst mitmachen?
Bring deine eigene Flasche mit, füll nach, und mach den Unterschied. Jeden Tag.
P.S.
Wenn unsere Lieferungen auf Palette kommen, kommt auch oft der Moment, in dem wir oft hören:
"Aber da ist doch Folie um die Palette, das ist doch Greenwashing!" 🤯📦
Lass uns da mal aufräumen:
Ja, wir bekommen Paletten mit Folie geliefert – aber genau diese großen Stretchfolien sind viel besser recycelbar als ihr Ruf. Wenn sie sortenrein gesammelt werden (wie bei uns), können sie sehr effizient recycelt werden. ✅♻️
Im Gegensatz dazu: kleine Kunststoffabfälle wie Joghurtdeckel oder Bonbonverpackungen sind oft zu leicht, zu verschmutzt oder schlicht zu schwierig zu sortieren – und landen deutlich häufiger in der Verbrennung. 🔥🚮
👉 Also: Statt vorschnell mit dem Finger zu zeigen – lasst uns gemeinsam differenzierter hinschauen und die echten Hebel feiern, mit denen wir gemeinsam Ressourcen schonen! 💚🌎
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.